Das heutige Berufliche Schulzentrum „Erdmann Kircheis“ mit seinen Standorten ist nach der Fusion früherer eigenständiger Berufsschulzentren des Altkreises Aue und des Altkreises Stollberg entstanden. Die Berufsausbildung wurde übernommen, fortgeführt und erweitert. So wurde das BSZ zu einem wichtigen Partner für die Ausbildung in Industrie und Handwerk in den Bereichen Metallausbildung, Dachdeckerhandwerk, Bauwirtschaft sowie zahnmedizinische und kaufmännische Ausbildung.
Hier soll kurz die Historie beider Schulstandorte - speziell die Historie der Gebäude - bis zur Entstehung des heutigen Beruflichen Schulzentrums “Erdmann Kircheis” aufgezeigt werden.