Du hältst dich gern im Freien auf, packst gern richtig mit an und freust dich am Ende des Tages ein Ergebnis zu sehen?
Handwerkliches Geschick, räumliches Denken, ein gutes Augenmaß und Teamfähigkeit zeichnen dich aus?
nach erfolgreichem Abschluss der Prüfung kann die Ausbildung um ein Jahr fortgesetzt werden,
je nach vorherigem Schwerpunkt, als
Standort:
Oelsnitz/Erzgebirge
Ausbildungsdauer:
2 Jahre
Ausbildungsform:
duale Ausbildung (Kombination aus betrieblicher und schulischer Ausbildung)
Abschluss:
Prüfung durch Industrie- und Handelskammer
Anmeldung:
Die Anmeldung zur Berufsschule erfolgt durch den Ausbildungsbetrieb.