Die magst die Elemente Wasser, Wärme, Luft und schreckst auch nicht zurück, wenn es im Kundentermin einmal ein bisschen heiß hergeht? Dann werde Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik und lerne hochmoderne und technisch komplexe Systeme kennen.
Die Ausbildung wird in einem Einsatzgebiet vertieft, je nach Ausbildungsbetrieb z.B.:
Fachoberschule Plus
Du willst die Sanitär-, Heizungs-, Klimatechnik deiner Eltern/Großeltern/Verwandten in der nächsten Generation weiterführen? Dann haben wir eine tolle alternative Ausbildungsmöglichkeit für dich: die Fachoberschule Plus
Kombination des Ausbildungsberufes Anlagenmechaniker/-in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik mit studienqualifizierenden Inhalten der Fachoberschule Wirtschaft und Verwaltung
Standort:
Oelsnitz/Erzgebirge
Ausbildungsdauer:
3,5 Jahre
Ausbildungsform:
duale Ausbildung (Kombination aus betrieblicher und schulischer Ausbildung)
Abschluss:
Prüfung durch die Handwerkskammer
Anmeldung:
Die Anmeldung zur Berufsschule erfolgt durch den Ausbildungsbetrieb.