Du hältst die Dinge am Laufen.
Als Industriemechaniker-/in bis Du für die Wartung, Montage und Instandsetzung von Maschinen und Anlagen aller Industriezweige zuständig.
Was erwartet Dich?
Mit dem Beruf des Industriemechanikers stehen dir zahlreiche Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen Branchen offen. Hier sind einige der wichtigsten Bereiche, in denen du tätig werden kannst:
Diese vielfältigen Einsatzmöglichkeiten bieten dir die Chance, in unterschiedlichen Umgebungen und mit verschiedenen Technologien zu arbeiten, was den Beruf des Industriemechanikers besonders abwechslungsreich macht.
Standort:
Aue-Bad Schlema
Ausbildungsdauer:
3,5 Jahre
Ausbildungsform:
duale Ausbildung (Kombination aus betrieblicher und schulischer Ausbildung)
Abschluss:
Prüfung durch Industrie- und Handelskammer
Anmeldung:
Die Anmeldung zur Berufsschule erfolgt durch den Ausbildungsbetrieb.