Geschichtlicher Abriss

Das heutige Berufliche Schulzentrum „Erdmann Kircheis“ mit seinen Standorten ist nach der Fusion früherer eigenständiger Berufsschulzentren des Altkreises Aue und des Altkreises Stollberg entstanden. Die Berufsausbildung wurde übernommen, fortgeführt und erweitert. So wurde das BSZ zu einem wichtigen Partner für die Ausbildung in Industrie und Handwerk in den Bereichen Metallausbildung, Dachdeckerhandwerk, Bauwirtschaft sowie zahnmedizinische und kaufmännische Ausbildung. 

Hier soll kurz die Historie beider Schulstandorte - speziell die Historie der Gebäude - bis zur Entstehung des heutigen Beruflichen Schulzentrums “Erdmann Kircheis” aufgezeigt werden.

Schulstandort Oelsnitz

  • Errichtung der Gebäude im Stil der “Neuen Sachlichkeit” in den 1930er Jahren
  • zwischen 1952 und 1954 Entstehung einer Ausbildungsstätte für Bergarbeiter
  • 1954: Erweiterung des Gebäudeensembles um eine Sporthalle und ein Wohnheim
  • nach Einstellung des Bergbaus Umnutzung als Ausbildungsstätte von Robotron
  • mit Auflösung dieses Kombinates entstand das Berufliche Schulzentrum und das Gymnasium in Trägerschaft des Landkreises

Schulstandort Aue

  • Produktions- und Verwaltungsgebäude der 1879 gegründeten Maschinenfabrik Hiltmann und Lorenz, Fertigstellung 1893
  • 1945/46 Beschlagnahme/Demontage durch die Sowjetische Militäradministration
  • ab 1947 bis 1992 Nachnutzung durch die SDAG Wismut, Produktion von Bergbauausrüstungen
  • 1993 bis 1996 Sanierung durch die Stadt Aue
  • seit 1996 Nutzung als Berufliches Schulzentrum “Erdmann Kircheis”
     

Unterrichtsort Bad Schlema

  • Umbauarbeiten auf dem Gelände einer ehemaligen russischen Kaserne 1962 zur Betriebsberufsschule für Hauer und Elektroschlosser des Erzgebirges
  • Schlemaer Schule wird zur Außenstelle Bautechnik des BSZ für Technik Aue im Jahr 1991
  • die Außenstelle wird 1994 aufgrund des Anstiegs der Lehrlingszahlen eigenständiges BSZ für Bautechnik, Status verliehen vom Sächsischen Staatsministeriums für Kultus
  • das bis dahin eigenständige BSZ in Schlema wird 2008 als Außenstelle ins BSZ für Technik “Erdmann Kircheis” eingegliedert