Die Fachoberschule plus kombiniert den anspruchsvollen Beruf des/der Anlagenmechaniker/-in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik mit den studienqualifizierenden Inhalten der Fachoberschule Wirtschaft und Verwaltung. 

In den ersten zwei Jahren steht der Erwerb der Fachhochschulreife im Fokus, doch dank des Praxisanteils sind die Fachoberschüler/-innen+ von Anfang an in Kontakt mit ihren späteren Ausbildungsbetrieben und erhalten eine Vergütung.

Zugangsvoraussetzung FOS+: Realschulabschluss

  • nach zwei Jahren Erwerb des ersten Abschlusses: Fachhochschulreife
  • das erste Lehrjahr kann durch den hohen Praxisanteil in Klasse 11 und 12 übersprungen werden, d. h. Ausbildungsverkürzung um ein Jahr
  • im Anschuss an Klasse 12 erfolgen noch 2,5 Jahre Berufsausbildung
  • zweiter Abschluss: Gesellenbrief 

 

Vorteile:

  • zwei Abschlüsse in einer Ausbildung in insgesamt 4,5 Jahren
  • hoher Praxisanteil von Anfang an, dadurch stärkere Bindung an den Ausbildungsbetrieb
  • vielfältige Karriereperspektiven durch zwei Abschlüsse

 

Fachoberschule Plus

   Standort:
Oelsnitz/Erzgebirge

   Ausbildungsdauer: 
4,5 Jahre

   Ausbildungsform:
Vollzeitausbildung

  Abschluss:
Fachhochschulreife
Gesellenabschluss

Online-Anmeldung